Allopurinol Generic

* Nur zur Veranschaulichung
Allopurinol Generic
Kurze Beschreibung
Allopurinol Generic 300mg 30 Tabl. 30 Tabl.
96.00 €
Allopurinol Generic 300mg 60 Tabl. 60 Tabl.
123.00 €
Allopurinol Generic 300mg 90 Tabl. 90 Tabl.
151.00 €
Allopurinol Generic 300mg 120 Tabl. 120 Tabl.
178.00 €
Allopurinol Generic 300mg 180 Tabl. 180 Tabl.
232.00 €
Allopurinol Generic 300mg 240 Tabl. 240 Tabl.
355.00 €
Allopurinol Generic 300mg 270 Tabl. 270 Tabl.
383.00 €
Allopurinol Generic 300mg 360 Tabl. 360 Tabl.
464.00 €
Allopurinol Generic 100mg 30 Tabl. 30 Tabl.
87.00 €
Allopurinol Generic 100mg 60 Tabl. 60 Tabl.
105.00 €
Allopurinol Generic 100mg 90 Tabl. 90 Tabl.
123.00 €
Allopurinol Generic 100mg 120 Tabl. 120 Tabl.
142.00 €
Allopurinol Generic 100mg 180 Tabl. 180 Tabl.
178.00 €
Allopurinol Generic 100mg 240 Tabl. 240 Tabl.
283.00 €
Allopurinol Generic 100mg 270 Tabl. 270 Tabl.
301.00 €
Allopurinol Generic 100mg 360 Tabl. 360 Tabl.
355.00 €

in den Warenkorb gelegt
-
Versandca 5-9 TageGarantierte Lieferzeit 16 WerktageGarantierte Lieferzeit 16 WerktageDosierungen gekennzeichnet mit (EU), werden innerhalb Europas versandt und garantieren eine schnellere Lieferung.
-
Zahlung
-
Fügen Sie Artikel im Wert von hinzu und erhalten kostenlosen Versand.
200 €
Allopurinol Generic
Zweck
Allopurinol ist ein Medikament zur Behandlung von Gicht und erhöhtem Harnsäurespiegel im Blut, bekannt als Hyperurikämie. Es wird auch eingesetzt, um eine Harnsäureansammlung bei Krebspatienten zu verhindern, insbesondere während einer Chemo- oder Strahlentherapie, bei der der Zellabbau zu erhöhtem Harnsäurespiegel führen kann.
Wirkungsweise
Allopurinol hemmt das Enzym Xanthinoxidase, das für die Umwandlung von Purinen in Harnsäure verantwortlich ist. Durch die Blockade dieses Enzyms erreicht Allopurinol folgende Effekte:
- Senkung des Harnsäurespiegels – hilft, Gichtanfälle und Kristallbildung zu verhindern.
- Reduzierung des Risikos für Nierensteine – durch Verringerung der Harnsäurekonzentration.
- Vermeidung von Komplikationen – insbesondere bei Krebspatienten während der Therapie.
Anwendung
- Verabreichung: Einnahme oral, in der Regel einmal täglich mit einem Glas Wasser. Es wird empfohlen, das Medikament nach dem Essen einzunehmen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.
- Wirksamkeit: Der Harnsäurespiegel beginnt in der Regel innerhalb von 2–3 Tagen zu sinken; die volle Wirkung kann mehrere Wochen dauern.
- Empfohlene Dosierung: Meist Beginn mit 100 mg täglich, je nach Harnsäurespiegel und Nierenfunktion anpassbar.
Vorsichtsmaßnahmen
Vor der Einnahme von Allopurinol sollten folgende Vorsichtsmaßnahmen berücksichtigt werden:
- Informieren Sie Ihren Arzt über Leber- oder Nierenerkrankungen.
- Während der Behandlung auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten, um Nierensteine zu vermeiden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber ähnlichen Medikamenten informieren Sie bitte Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Allopurinol sollte nicht eingenommen werden bei:
- Allergie gegen Allopurinol oder einen der Bestandteile des Medikaments.
- Akutem Gichtanfall (die Therapie sollte erst nach Abklingen der Entzündung begonnen werden).
- Schwerer Leberfunktionsstörung (nur unter ärztlicher Aufsicht).
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den häufigen oder möglichen Nebenwirkungen von Allopurinol gehören:
- Hautausschläge – können leicht bis schwer sein; bei ausgedehnten Hautreaktionen sofort ärztlichen Rat einholen.
- Verdauungsbeschwerden – z. B. Übelkeit oder Durchfall.
- Müdigkeit oder Schwindel
- Erhöhte Leberwerte – regelmäßige Kontrollen empfohlen.
Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Nebenwirkungen auftreten oder anhalten.
Wechselwirkungen
Allopurinol kann mit folgenden Medikamenten interagieren:
- Azathioprin oder Mercaptopurin – Dosisanpassung erforderlich zur Vermeidung toxischer Effekte.
- Warfarin – Wirkung als Blutverdünner kann verstärkt werden; INR engmaschig kontrollieren.
- Antibiotika wie Ampicillin – erhöhtes Risiko für Hautreaktionen.
Vergessene Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Einnahme. Nehmen Sie keine doppelte Dosis.
Überdosierung
Symptome einer Überdosierung können sein:
- Übelkeit und Erbrechen
- Schwindel oder Benommenheit
- Verschlechterung der Nierenfunktion
Suchen Sie im Falle einer vermuteten Überdosierung umgehend ärztliche Hilfe auf.
Lagerung
Lagern Sie Allopurinol bei Raumtemperatur an einem trockenen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direktem Sonnenlicht. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufbewahren. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Verfügbare Dosierungen
- 100 mg
- 300 mg
Die Behandlung beginnt meist mit 100 mg täglich. Die Dosis kann je nach Ansprechen und Nierenfunktion schrittweise erhöht werden – stets unter ärztlicher Aufsicht.